Was Seifenblasen, Liebesbeziehungen und Ideen gemeinsam haben

Bei jedem einzelnen von uns fühlen sich viele Ideen im Kopf ganz unterschiedlich an.
Mein Best Business Buddy Jane, beschreibt das so:
„Für mich sind Ideen manchmal wie Seifenblasen. Es ist leicht, die entstehen zu lassen und die sehen hübsch aus, aber wenn ich sie greifen möchte, fliegen sie weg, oder sie platzen. Ideen haben ist für mich kein Problem, aber wie halte ich sie fest, ohne sie zu zerdrücken? Und wie erkenne ich, wann eine Idee umsetzbar ist, und wann sie doch wirklich nur eine hübsche Seifenblase ist, aus der nichts werden kann?“

Eine Idee und eine Seifenblase haben die Sensibilität gemeinsam, mit der man sie behandeln muss. Vielleicht bist Du ja schon mal einem Straßenkünstler begegnet, der diese wunderbaren Dinge mit riesigen Seifenblasen anstellen kann. Ein Profi im Umgang mit diesem Medium, der höchstwahrscheinlich sehr viel geübt hat und dem hunderte von Seifenblasen schon mal geplatzt sind. Dieser Profi kannst auch Du im Umgang mit Deinen Ideen werden. Mit viel Übung und den für Dich passenden Techniken. Weiterlesen

Der 1000-Ideen-Typ – einfach geht anders

Am Wochenende habe ich mir einen Miniurlaub gegönnt und damit für ein paar Tage mein gewohntes Umfeld und meine Routinen hinter mir gelassen. Und sofort ist mir in dieser kurzen Zeit wieder bewusst geworden, wie wichtig meine Automatismen, meine Routinen und Strategien sind, um mein Ideenchaos im Kopf zu bändigen. Weiterlesen

Durch welche Tür das kleine Alltagsglück verschwand

Was ist passiert?

Der Glücksalltag hat in meinem Haus des Lebens Einzug gehalten. Ganz leise ist das Happiness Project in shades of orange irgendwie in eine Sackgasse der Routine und Selbstverständlichkeit geraten. Und oh Wunder, von ganz allein kamen auch keine neuen Glücksideen, die mich angesprungen und nach Umsetzung gerufen haben. So hat das Alltagsglück in meinem Leben so vor sich hin gedümpelt. Und was soll ich sagen, fast wie in einer ungepflegten Liebesbeziehung, begann es sich ganz langsam zurück zuziehen. Weiterlesen

Über lose Enden und mehr Alltagsglück

Von meinem best business buddy Jane bekomme ich immer wieder hervorragende Ideen und Buchtipps und manche davon, entpuppen sich als wahre Goldgruben.
Ihr beiläufiges “Ich lese gerade “Getting Things Done” von David Allen“ hat eine mittlere Lawine in meinem Leben los getreten. Gleichzeitig ist es aber auch eines der umfangreichsten und zeitintensivsten Bücher, die ich gelesen habe und deshalb erzähle ich dir heute nur von den kleinen Highlights und wecke damit ja vielleicht deine Lust auf mehr. Weiterlesen

Über Superstars und schlampig formulierte Vorsätze

01-02-2017 und endlich bin auch ich ins neue Jahr gestartet, etwas verspätet aber immerhin. Bist Du auch schon mal im Vorjahr hängen geblieben?
Das ich überhaupt hängen geblieben bin, habe ich ja erst einmal gar nicht gemerkt, geschweige dann zu wissen warum. Und wenn Frau keine Ahnung hat, kann sie ja auch nichts ändern. Aber mal von Anfang an. Weiterlesen

Mein Miracle Morning

Ich drücke mich mal wieder. Prokrastination vom Feinsten 😉

Warum? Hal Elrod, der Autor des Buches „Miracle Morning“ liegt an Krebs erkrankt in der Klink. Das hat mich nicht nur erschüttert, sondern auch einige Fragen aufgeworfen. Wie sollte es auch anders sein.

Ich frage mich, was muss der Mann noch alles bewältigen und warum landet so viel Elend und Herausforderungen ausgerechnet bei ihm. Weiterlesen

Zur Webseitenverbesserung setze ich Cookies ein. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, erklärst Du Dich damit einverstanden. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen