
Ich denke nein. Du lebst Deine Berufung, Du hast Deine Leidenschaft gefunden und dennoch ist Dein Business kein Selbstläufer. Es ist wichtig und richtig zu wissen was Du gern tust, wie Dein perfekter Tag und Dein Wunschkunde aussieht. Trotzdem hat das Leben nicht nur perfekte Tage für Dich in petto. Deine Wunschkunden finden Dich nicht zuverlässig und auch beim leidenschaftlichsten Business kannst Du die Ablage nicht ignorieren oder Deine ganz persönlichen ungeliebten Aufgaben sofort outsourcen.
Wir leben in einer Zeit, in der alles schnell, leicht und ohne große Anstrengung mit viel Leichtigkeit funktionieren soll. Ich lese immer wieder, wie sich Enttäuschung breit macht, wenn im Business wie in der Liebe auch, der Alltag kommt.
Du hast endlich die EINE, Deine Leidenschaft gefunden, Dein Business ist mit viel Euphorie angelaufen und dann kommt irgendwann der Alltag, die Herausforderungen, Rückschläge, Enttäuschungen und die Zweifel. Zwischen den Zeilen höre bzw. lese ich dann oft: “Na ja, dann war es wohl doch noch nicht das Richtige für mich.” Oder “Dann stimmt wohl meine Einstellung noch nicht” Enttäuschung macht sich breit. Ich vergleiche meinen Job ja gern mal mit (m)einer Beziehung – ist ja auch eine Leidenschaft 😉
Beziehung ist nicht nur die große Verliebtheit, die Leidenschaft, die Euphorie, Beziehung ist auch ARBEIT 🙁 und ständige Veränderung und Anpassung.
Verlässt man seinen Partner, nur weil er immer die Socken herum liegen lässt. Nein, er ist die große Liebe und Du wirst eine Lösung für die Socken finden, Dich aber sicher nicht trennen. In guten wie in schlechten Zeiten. Für mich ist das im Business ähnlich,
[Tweet „Deine ungeliebten Aufgaben, die Herausforderungen, sind die “Socken” aus der Partnerschaft. „]
Es heißt kreative Lösungen für die Socken finden und nicht ein neues Geschäftsfeld.
Noch ein anderer Zweifel beschäftigt mich in letzter Zeit immer häufiger. Der Zweifel, der bei vielen Frauen durch fehlende Leichtigkeit in den unterschiedlichsten Situationen entsteht. Ich habe es persönlich nicht so mit der Leichtigkeit, ich behaupte sogar, dass Dich Leichtigkeit in allen Lebenslagen nicht zwingend glücklich macht oder automatisch Glücksgefühle entstehen, wenn Dir etwas leicht fällt.
Ich stelle mir immer öfter diese Fragen:
- Bekomme ich wirklich dieses Glücksgefühl wenn es leicht geht, habe ich dann überhaupt etwas Besonderes erreicht?
- Oder habe ich dann überhaupt das Gefühl etwas Besonderes erreicht zu haben?
Für mich persönlich habe ich herausgefunden, dass ich es genieße, dass meine Arbeit mir (meistens) leicht von der Hand geht. Ich genieße es aber auch, wenn es mir gelingt Herausforderungen zu meistern, Probleme zu lösen, über mich hinaus zu wachsen – dann habe ich ein ganz anderes Glücksgefühl.
Geht das bei “einfach”, bei vollständiger Leichtigkeit oder macht Leichtigkeit vielleicht sogar unzufrieden und unglücklich?
Es ist wie bei der Besteigung eines Berges, Du bist auf dem Gipfel nur so glücklich weil es anstrengend war, weil Du fast aufgegeben hättest und dann doch geschafft hast. Du bist stolz, zufrieden und glücklich. So kann es in Deinem Business auch funktionieren, Deine alltäglichen Herausforderungen sind die Berge. Du kannst Vorfreude empfinden auf das Glücksgefühl, dass sich einstellt, wenn Du den Gipfel erklommen hast. Manche Besteigungen können übrigens mehrere Tage dauern 😉
Natürlich gibt es auch Situationen, da ist umkehren angesagt oder Rückzug in die sichere Schutzhütte. Mit den passenden Erwartungen und der Vorbereitung, gibt auch das ein gutes Gefühl. Die einen sagen, wenn man an die Herausforderungen denkt, werden sie auch eintreten. Die anderen wälzen sich in Herausforderungen und fühlen sich angespornt in der Vermeidung und Vorbereitung.
Ich selbst bin kein notorischer Schwarzseher, aber ich weiß, dass es im Berg kalt, ungemütlich und gefährlich werden kann, wenn die Regenjacke zu Hause geblieben ist. Ziehe ich den Regen an, weil die Regenjacke immer in meinem Rucksack dabei ist? Wird es regnen, wenn ich denke das es regnen könnte? Oder bin ich deshalb vorsichtig, besonnen, clever, vorausschauend, kontrollig veranlagt, vernünftig, ängstlich, … ? Oder bin ich es einfach nur aus meiner Lerngeschichte heraus gewohnt?
Wird die Kundin abspringen, wenn ich einkalkuliere, dass sie es könnte? Oder rette ich mit meinem Plan B, den ich in Petto habe, wenn die Kundin abspringt, mein Business? Ich bin weniger enttäuscht, wenn ich mich nicht zu 100% auf ein positives Ergebnis konzentriere, sondern auf einen steilen Anstieg und Fehlversuche eingestellt bin.
Mich macht der Plan B, die Regenjacke im Rucksack und meine Voraussicht glücklich. Es gibt so viele Dinge im Business und im Leben im Allgemeinen, dass es unmöglich ist, für alles den Plan B in der Tasche zu haben und beim Schneesturm ist meine Regenjacke auch für den A…. Dennoch macht es mir Spaß einen passenden Weg zu finden, keinen leichten, aber MEINEN.
Wieder einmal komme ich zu dem Schluss, das es die Mischung macht. Die Mischung von Herausforderungen und Leichtigkeit im Business. Vielleicht nicht immer ausgewogen, zeitgleich und harmonisch, aber im großen und ganzen doch ausgleichend – dann ist das Alltagsglück im Business genauso vielfältig wie in der Partnerschaft. Krisen können auch da zusammenschweißen und verbinden.
Wie glücklich macht Dich Deine Leichtigkeit? Wie geht es Dir, wenn sie mal fehlt?
think orange und deine Idee lebt.
Kristiane
2 Kommentare