„Liebster Award“ der Zweite

Ich habe mich riesig über meine zweite Nominierung zum „Liebster Award“ durch Marie Gräff vom Schwellentroll gefreut.

Mit dem Liebster Award nominieren Blogger Kollegen, um sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Das ist jetzt meine zweite Nominierung  und ich stelle mich gerne den Fragen von Maria. Sie hat mich mit dieser Nominierung bestärkt und motiviert, meinen Weg weiter zu gehen und dran zu bleiben. DANKE liebe Maria.

Ich beantworte die 11 Fragen von Maria und im Anschluss daran, stelle ich meine eigenen Fragen und nominiere meine Blogs.

Maria hat mich gefragt:

1) Warum hast du dich fürs Bloggen entschieden?

Ich möchte möglichst viele Menschen erreichen und das ist mit diesem Medium etwas leichter 😉 als nur in persönlichen Gesprächen. Das Medium Blog hat mich schon lange gereizt. Ich habe genauso lange gezögert, ob ich diese Herausforderung annehmen soll. Irgendwann war ich es satt, immer neidisch auf andere Blogger zu schauen und deren Mut zu bewundern.

2) Was möchtest du mit deinem Blog verändern?

Ich freue mich, wenn ich Menschen inspirieren kann, sie durch meine Anregungen ihre gewohnte Perspektive verändern und sie so mit meinen Ideen unterstütze, ihnen einen Mehrwert für ihre Projekte geben kann. Es würde mich freuen, wenn die Leser meines Blogs ihre Entscheidungen in Sachen Absicherung wissend treffen können und ich sie unterstützen konnte, dass ihre Ziele und Träume in Erfüllung gehen.

3) Kennst du den Schwellentroll? Was stellt er bei dir so an? Oder hast du einen anderen Namen dafür?

Oh ja der Schwellentroll besucht mich auch und manchmal bin ich einfach zu gastfreundlich. Er nimmt mir dann meine ganzen ungeliebten Aufgaben weg. Nicht, dass er sie für mich erledigen würde, nein er hockt einfach darauf und grinst. Aber wenn er sich anfängt breit zu machen, sich heimisch zu fühlen, dann muss er meinen altbewährten und meinen neuen Routinen in Probe weichen.

4) Kreativität – was ist das für dich?

Ideen und Lösungen finden, aber auch bereits bekanntes auf meine Lebenssituation oder die von anderen anzupassen. Kreativität ist querdenken, die Perspektive zu wechseln, mal etwas anderes versuchen, vom Weg abzuweichen, neues auszuprobieren.

5) Hast du eine Vision? Wie sieht sie aus?

Das die Träume, Wünsche und Ziele eines jeden zu Erinnerungen werden.

6) Wenn du eine Million € hättest, sie aber nicht für dich selbst verwenden dürftest – was würdest du damit anfangen?

Ich würde mich nicht entscheiden können, wen oder welches Projekt ich mit dem Geld unterstütze.

7) Was müsste dein Leben beinhalten, damit du irgendwann einmal zufrieden sterben kannst?

Das sich viele Menschen an die orangene Frau mit dem großen Herzen erinnern, während ich mit meiner Familie in vielen gemeinsamen Erinnerungen schwelge.

8) Wenn du fünf weitere Leben hättest, was würdest du dann noch gerne alles ausprobieren? Welche Berufe würdest du machen? In welchen Teilen der Welt leben?

Ich würde ein eigenes orangenes Versicherungsunternehmen in Deutschland aufbauen. Ich würde gerne in Afrika die Berggorillas erforschen. In den USA als Hochzeitsplaner arbeiten. Als Eventmanager auf der ganzen Welt arbeiten. Reiseleiter könnte ich mir auch noch vorstellen 🙂 und … ach ja 5 😉 sollten es sein

9) Was bringt dein Herz zum Singen?

lachende Kinder (insbesondere meine); fröhliche, glückliche Menschen im allgemeinen

10) Wer oder was inspiriert dich?

Alles?

11) Ein alchemistisches Wundermittel gegen die Unzufriedenheit, das Unglück und die Zerstörungssucht der Menschen – welche Zutaten würdest du auf jeden Fall hineintun?

Dankbarkeit, Toleranz, Mut, Wertschätzung, Verständnis, Edelmut, Liebe, Humor, Gesundheit, Ehrlichkeit, Begeisterung und Leidenschaft (zu gleichen Teilen und alles gleichzeitig dazu geben)

Ich nominiere

Martina von der Akademie für Übergangscoaching

Johanna von MamaLogik

Ivana vom Blog für ein zufriedenes und ausgeglichenes Leben

Sandra von meine Hypnose

Meine Fragen
  1. Was ist Deine Lieblingsfarbe?
  2. Welche Emotionen drückt diese Farbe für Dich aus?
  3. Was ist Dein erster spontaner Gedanke, wenn Du “think orange” hörst?
  4. Was ist Dein Lebensmotto, Dein Leitgedanke oder Spruch?
  5. Was ist Deine größte Herausforderung in Deiner Selbstständigkeit?
  6. Was tust Du, wenn Dir Deine Ideen ausgehen?
  7. Worüber machst Du Dir die meisten Gedanken?
  8. Worüber würdest Du gerne ein Buch schreiben?
  9. Welchen Blogartikel hast Du als letztes gelesen?
  10. Welchen Tipp würdest Du anderen Bloggern geben?
  11. Welche drei Wünsche sollte Dir die gute Fee erfüllen? (das mit den drei weiteren Wünschen zählt nicht 😉 )
So gibst du den Award weiter:
  • Danke der Person, die Dich für den Liebster Award nominiert hat und verlinke den Blog dieser Person in Deinem Beitrag
  • Beantworte die 11 Fragen, welche Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Nominiere 3 bis 8 weitere Blogger für den Liebster Award.
  • Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Artikel zum Liebster Award, damit die Nominierten wissen, was Sie tun müssen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über die Nominierung und Deinen Artikel.
  • Das Logo „Liebster Award“ kannst Du hier herunterladen.

An ALLE:

Ich freue mich, wenn Du, lieber Leser, die eine oder andere Frage auch beantwortest. Wie immer kannst Du gerne auch die Kommentarfunktion nutzen.

think orange und bis bald

Kristiane

2 Kommentare

Zur Webseitenverbesserung setze ich Cookies ein. Wenn Du diese Webseite weiterhin besuchst, erklärst Du Dich damit einverstanden. weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen", um Ihnen das beste Surferlebnis möglich zu geben. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen zu verwenden fortzufahren, oder klicken Sie auf "Akzeptieren" unten, dann erklären Sie sich mit diesen.

Schließen